Administrator

Administrator

Montag, 20 Januar 2025 15:44

Die Eltern-Kind-Beratung

Vinschgau

Was bietet die Eltern-Kind-Beratung?
Die Eltern-Kind-Beratung ist eine kostenlose Dienstleistung des Südtiroler Sanitätsbetriebes und ist im Vinschgau in den Sprengeln Mals (mit Außenstelle Prad) und Schlanders (mit Außenstellen Laas, Latsch und Kastelbell) angesiedelt. Das Team der tätigen Fachkräfte besteht aus zwei Kinderkrankenpflegerinnen, einer Hebamme und einer Sanitätsassistentin. Der Aufgabenbereich ist äußerst vielfältig und reicht von Kursangeboten, wie Geburtsvorbereitungskursen, Beckenboden- und Rückbildungskursen, über beratenden Tätigkeiten, wie Säuglingspflege, Beikostberatung, Schlafberatung, bis zu praktischen Anleitungen wie Babyhandling, Babybad oder Tragetuchberatung. Weiters werden bei Bedarf EEH-Sitzungen (Emotionelle Erste Hilfe) angeboten. Die jeweiligen Angebote werden mit den Eltern besprochen und individuell angepasst.
Ein großer Schwerpunkt, welcher vor allem für die frischgebackenen Eltern nach der Entlassung aus dem Krankenhaus eine große Wichtigkeit darstellt, sind die anfänglichen Gewichtskontrollen, Unterstützung bei der Nabelpflege und Hilfestellungen im Stillmanagement.

Wie erfolgt der Zugang zur Eltern-Kind-Beratungsstelle?
Sobald das Neugeborene und die Mutter aus dem Krankenhaus entlassen werden, erhält die Fachkraft der Eltern-Kind-Beratung mit Einverständnis der Mutter, eine Entlassungsmail von Seiten des Krankenhauses. Daraufhin meldet sich die Fachkraft der Eltern-Kind-Beratung innerhalb 3 Tagen nach der Entlassung bei der Familie für eine erste Kontaktaufnahme. Im Zuge dessen wird ein Termin für ein erstes Beratungsgespräch im Ambulatorium oder für einen Hausbesuch vereinbart.
Die Begleitung von Eltern und Kind erstreckt sich meist über die ersten eineinhalb Lebensjahre des Kindes und je nach Bedarf auch darüber hinaus.
Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen Eltern-Kind-Beratung und dem Frühe Hilfen Team?
Da sowohl in Mals, wie auch in Schlanders, jeweils eine Mitarbeiterin der Eltern-Kind-Beratung auch im Frühe Hilfe Team tätig ist, ist es möglich auf unkomplizierte und unbürokratische Weise auf die Bedürfnisse der Familien einzugehen.

Montag, 20 Januar 2025 15:43

Bildungszug: Tanz mit uns!

Kurs 1. Montags

Start. 3. Feburar

20.00 – 21.30 Uhr

8 Treffen

Grundschule Kastelbell

 

Kurs 2. Dienstags

Start. 4. Feburar

20.00 – 21.30 Uhr

8 Treffen

Grundschule Kastelbell

 

 

 

Bildungsausschuss Kastelbell/Tschars

Montag, 20 Januar 2025 15:41

Bildungszug: Abenteuer Ahnenforschung

Montag, 3. Februar 2025 (zwei Treffen 10. und 17. Februar)

19.00 – 21.00 Uhr

Raatssaal Kastelbell

 

 

Bildungsausschuss Kastelbell/Tschars

Kulturelle Highlights verbunden mit einzigartigen Eindrücken!

Samstag, den 5. April 2025
7:00 Uhr  Abfahrt in Schlanders (Bushaltestelle Kulturhaus)
11:00 Uhr Ankunft in Salò, Zeit zur freien Verfügung
13:40 Uhr Abfahrt in Salò in Richtung Gardone
ab 14:15 Uhr Führungen und individuelle Erkundung des Parks
16:30 Uhr Abfahrt in Gardone
ca. 20:30 Uhr Ankunft in Schlanders

Teilnahmegebühr: 35,00 Euro (Fahrt und Führung inkl.), zahlbar im Bus

Anmeldung: 333 3203093, 17:00 – 21:00 Uhr

 

 

Bildungsausschuss Schlanders

Montag, 20 Januar 2025 15:38

Bildungszug: Gesund und Fit - Frauen 40+

mit Dr. med Cristina Tomasi

Mittwoch, 29.01.2025

19.00 Uhr

Kulturhaus Schluderns

 

 

 

Bildungsausschuss Schluderns

in der Bibliothek Schlandersburg am /
nella Biblioteca di Silandro il /
at the library Schlandersburg on
11., 18., 25. Jänner / Gennaio / January 2025
1., 8., 15., 22. Februar / Febbraio / February 2025
15., 22., 29. März / Marzo / March 2025
10:00–11:30

Sprachen/Lingue/Languages: Deutsch – Italiano - English

 

 

 

Bildungsausschuss Schlanders

Montag, 20 Januar 2025 15:35

Bildungszug: Internationale Kreistänze

mit Heike Schönthaler
schwungvoll und meditativ für alle interessierten Tänzer:innen

Zeitraum: jeweils montags vom 3.2. bis 31.3.2025
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr; Ort: Bürgerhaus Martell

Es kann spannend sein, den Wechsel von BEWEGEN und BEWEGEN LASSEN
zu erfahren.
Anmeldung bis Mittwoch, 29.1.2025; Handynr.: 339 5462293

 

 

 

 

Bildungsausschuss Martell

Montag, 20 Januar 2025 15:34

Bildungszug: Buchpräsentation Schaukler

Selma Mahlknecht präsentiert ihren neuen historischen Roman

08. Februar 2025
18.00 Uhr
Haus der Dorfgemeinschaft Stilfs

 

 

 

Bildungsausschuss Stilfs

Samstag 25. Januar 2025
mit Beginn um 19:30 Uhr
Haus der Dorfgemeinschaft Stilfs

 

 

 

 

Bildungsausschuss Stilfs

Dr. Alois Wieser (Psychologe und Psychotherapeut, Verein la strada - der weg

Donnerstag, 23. Jänner 2025
19.30 Uhr, Culturforum Latsch, Fraktionssaal

Für alle die Kinder und Jugendliche begleiten sowie Interessierte.
Anmeldung erwünscht unter kfs.latsch@gmail.com
Veranstalter: KFS, la strada - der weg, BA Latsch

 

 

 

Bildungsausschuss Latsch


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/user.php on line 260

Ausgaben zum Blättern

titel 3-25

titel Vinschgerwind 2-25

titel vinschgerwind 1-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.