40 Jahre Motorsportgemeinschaft Vinschgau

geschrieben von
Nico  Rainer Kart 60 Nico Rainer Kart 60

Vinschgau - Die Motorsportgemeinschaft Vingschau MSGV wurde im Jahre 1982 gegründet und feiert somit heuer ihr 40-jähriges Bestehen. Nach knapp zwei Jahren mit wenig Aktivitäten kann 2022 endlich wieder voll durchgestartet werden.
Aktuell zählt der Verein etwa 70 aktive Mitglieder, viele davon aktiv in verschiedenen Rennserien und Wettbewerben mit Auto, Prototypen, Go-Kart und Motorrad.
Am vergangenen Wochenende konnten zwei unserer Piloten ihr Können bei der 71sten Ausgabe der Bergrennens Trento Bondone unter Beweis stellen. Das älteste und längste Bergrennen Europas wird seit 1925 ausgetragen, und führt über 17 km von Trient bis in die Ortschaft Vason. Zum ersten Mal an den Start ging Markus Schuster aus Schlanders mit seinem Formular Gloria. Bereits seit Wochen hatte sich Markus zu Hause mit Videomaterial auf die Strecke vorbereitet, und das hat sich ausgezahlt! Auf Gesamtplatz 20, und mit einer Zeit von unter 11 Minuten kam er ins Ziel. Eine wirklich außerordentliche Leistung, nur wenigen Südtirolern ist es bisher gelungen die 11 Minuten Marke zu unterschreiten. Für Kevin Lechner mit seinem BMW M3 verlief das Rennen leider nicht nach Wunsch. Er traf beim Start am Sonntag die falsche Reifenwahl und musste sich mit dem zweiten Rang in seiner Klasse zufriedengeben.
Am zweiten Mai-Wochenende veranstaltete die MSGV ein eigenes Event. An der Zufahrtstraße zum Sessellift Tarscher Alm konnten mit großem Verständnis von Seiten der lokalen Bevölkerung und der Gemeinde Latsch auf abgesperrter Strecke Showfahrten organisiert werden. Über 70 Teilnehmer konnten ihre verschiedenen Fahrzeuge, vom Oldtimer bis zum Rennfahrzeug, zur Schau stellen. Mehrere hundert Zuschauer verfolgten das Geschehen am Samstagnachmittag.
Am Samstag 16. Juli steht das nächste Event der MSGV an. Nach 2 Jahren Pause findet in der Industriezone von Laas wieder ein Autoslalom statt. Heuer erstmal als“ Night Race“. Das Rennen beginnt um 14:00 Uhr und läuft bis am Abend um 21:00 Uhr. Das Rennen wird im Rahmen der Autoslalom Landesmeisterschaft ausgetragen.
Es wird in verschiedenen Auto- und Go-Kart-Klassen um den Sieg und Meisterschaftspunkte gekämpft, Piloten aus ganz Südtirol und Tirol werden erwartet.
Unsere Piloten, allen voran der Lokalmatador Kevin Lechner aus Laas wird um die Vergabe des Tagessieges mitkämpfen. Der amtierende Autoslalom Landesmeister aus Goldrain, Markus Tumler mit seinem Eigenbau Fiat 126 4x4, gilt als Favorit.

Gelesen 2183 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Ausgaben zum Blättern

titel 7-25

titel Vinschgerwind 6-25

titel vinschgerwind 5-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion