Bildung: Vinschger Palabira Tage in Glurns 12. – 20. September 2020

geschrieben von

Programm

Markttag mit regionalen Produkten
Samstag, 12.09.2020 – 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ein einzigartiges Produktsortiment rund um die schmackhafte
und vor allem gesunde Birnensorte ist auf dem Themenmarkt
in Glurns zu finden.
Auf dem Markt und in ausgewählten Gastbetrieben von Glurns
werden Palabirngerichte angeboten.

Kultur & Natur
„Morgenerwachen“ Gartenräume-Gartenträume
ein Spaziergang durch Glurnser Gärten
Sonntag, 13.09.2020
Musik: Noah Thanei
Texte: Christof Anstein
Treffpunkt: 7.00 Uhr Frauenkirche Glurns (Ortszentrum)
Eine musikalisch-literarische Wanderung bei Sonnenaufgang begleitet
von Texten und Musik, Stimmen und Stimmungen.
Nach einem besinnlichen Einstieg ruhiger Spaziergang rund
um die Stadt.
anschließend

zu Gast
bei einem Palabirnenbaum zu einem gemeinsamen Frühstück.
Beitrag € 15,00 (für Lesung mit Musik und Frühstück) – Kinder frei
Anmeldung erwünscht im Tourismusbüro Glurns unter der
Tel. 0473 831 097 oder info@glurnsmarketing.it
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Kulinarische Stadtführung durch Glurns
Sonntag, 13.09.2020 - 17.00 Uhr
Thomas Ortler, Historiker und Chefkoch des renommierten
Restaurants flurin begleitet Sie auf 4 Etappen durch das
malerische Städtchen Glurns.
Im Zeichen der Historizität und der Kulinarik mit besonderem Fokus auf die Palabirne erhalten Sie ein mobiles Degustationsmenü auf Basis der lokalen und saisonalen Produkte des Obervinschgaus.

Anmeldung für die Veranstaltung unter:
info@flurin.it oder 0473 428 136

Preis: € 70 (4 Gänge – Degustationsmenü mit Weinbegleitung)
Limitierte Teilnehmerzahl

Buchvorstellung
Freitag, 18.09.2020 19.00 Uhr
Gemeindehaus 3. Stock
„Glurns zwischen Spätmittelalter
und Früher Neuzeit”
Zehn namhafte Autorinnen und Autoren schreiben über
bedeutende Ereignisse und Entwicklungen der Stadt Glurns.
Ein unverzichtbares Werk für alle, die Glurns und die Geschichte der Stadt kennen und verstehen wollen.

Musikalische Mitgestaltung
Sophia Sagmeister – Blockflöte begleitet von Dangl Maria – Spinett

Das Buch ist im Buchhandel erhältlich und kann auch bei der
Buchvorstellung gekauft werden.
Veranstalter: Gemeinde Glurns - unterstützt vom
Bildungsauschuss Glurns–Taufers und OK Palabir
Anmeldung erforderlich: Gemeinde Glurns,
Tel. 0473 83 12 09

 bz palabir

Die Abhaltung der einzelnen Veranstaltungen werden
kurzfristig aufgrund der Corona – Entwicklung entschieden. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld auf www.glurns.eu oder bei der Ferienregion Obervinschgau.

 

Bildungsausschuss Glurns

Gelesen 2777 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Ausgaben zum Blättern

titel 7-25

titel Vinschgerwind 6-25

titel vinschgerwind 5-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion