Trafoi
Im Nationalparkhaus naturatrafoi wurde am 6. Mai die aktuelle Sonderausstellung „Der Rothirsch - ein Dauerläufer mit feinen Sinnen” feierlich eröffnet. Nach Braunbär, Wolf, Moor, Eulen und Käuzen steht nun das Rotwild im Fokus der Betrachter, welche zudem erstaunt feststellen mussten, dass diese größte existierende Huftierart unter den heimischen Wildtieren durch ihre biologischen Besonderheiten immer noch zu überraschen vermag. Die Ausstellung zeigt dementsprechend viel Neues und Wissenswertes zum Rotwild und entführt anschaulich in das faszinierende Reich des Platzhirschen und seiner Sippschaft.
Parkhausleiterin Ilona Ortler begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei den Mitarbeitern des Nationalparks; speziell bei Hanspeter Gunsch, Andrea Buffa, Lukas Hofer, Anton Reinstadler, Ferdinand Wunderer und Gilbert Stillebacher, welche tatkräftig zum Gelingen dieser exklusiven Ausstellung beigetragen haben. Außenamtsleiter Hanspeter Gunsch ließ in seinen Ausführungen auch die Problematik einer zu großen Hirschpopulation anklingen und unterstrich dabei die Bedeutung des Rothirschmanagements als Basis für ein ökologisches Gleichgewicht im Stilfserjoch-Nationalpark. Die in Lebensgröße zu bewundernde Hirschfamilie und viele weitere interessante Details zum Thema sind noch bis zum 30. Oktober (außer montags) im Trafoier Parkhaus zu entdecken. (re)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG