Kortsch
Das Lob war kein rares: „Ideen hobm sie, sell muas man sui lossn“, ist gar mancher Besucherin und manchem Besucher beim Tag der offenen Tür Ende März in der Fachschule für Hauswirtschaft entfahren. Ein Volkstanz der Schüler der Fürstenburg mit den Schülerinnen der Fachschule für Hauswirtschaft – angeleitet von Ulrich Moser - und eine Modeschau mit selbst kreierten Dirndln und Abendkleidern haben die Halle der Schule gefüllt und die Blicke und den Applaus auf sich gezogen. Wertvolle Einblicke in das kreative Innenleben der Fachschule gaben Handarbeiten, Modellbauten, Raumdekorationen oder Kulinarisches. Einblicke, die von den Besucherinnen und Besuchern geschätzt werden und die diese Wertschätzung jedes Jahr mit ihrer Anwesenheit zum Ausdruck bringen. Groß war deshalb der Andrang, proppenvoll die Räume, in denen das Motto „Wertvoll“ mit Themen - Zeit, Gewürze, Wasser, Traditionen, Märchen - sichtbar gemacht worden war. Der Schulleiter Martin Unterer sprach persönliche Worte: „Das Wertvollste an unserer Schule, das sind unsere Schülerinnen.“ Diese haben viele Vorbereitungen für den „Tag der offenen Tür“ in ihrer Freizeit getroffen. Das, so Unterer, sei nicht selbstverständlich. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG