Vinschgau/Schlanders. Der 26. September ist der Europäische Tag der Sprachen. Initiativen und Aktionen werfen ihren Blick auf die Mehr- und Vielsprachigkeit. Naturgemäß findet dieser Tag auch am Sprachen- und Realgymnasium Beachtung und wird - auf ebenso vielfältige Art und Weise - begangen.
von Angelika Ploner
Die sprachliche Vielfalt, die bei der „Fremdsprache Hochdeutsch“ anfing und über Italienisch, Englisch, Norwegisch, Arabisch, Russisch, Albanisch, Portugiesisch, Latein oder Französisch weiterführte, spannten die Schüler in einem zweistündigen Marathon zusammen:
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG