Marienberg/Schlinig - Den Weg, den sie als Schüler oft und gerne gewandert sind, haben die Altmarienberger und ihre Freunde vom Freundeskreis Marienberg als heurige Herbstwanderung am 27. September 2014 auserkoren: über Verschlei von St. Stephan nach Schlinig, ein Weg mit lebhaften Erinnerungen aus Jugendtagen gepflastert. Zum Start gab es, nach dem Willkommensgruß durch Freundeskreispräsident Andreas Folie, eine Premiere: Eröffnet wurde die Wanderung nämlich vom neu gegründeten Freundeskreis-Chor unter der Leitung von Meinrad Warger, der mit seinen Sängern Leo Stocker, Hans Aondio, Reinhard Wetzel, Peter Spechtenhauser und Josef Hofer ein Marienlied vortrug. Von Abt Markus Spanier, Pater Anselm und Frater Ralph begleitet (später stieß auch Pater Pius dazu) ging es zur ehemaligen Klostersäge und auf dem Weg nach Schlinig hinauf, zeigte und erklärte Abt Markus der gut gelaunte Truppe das neue, klostereigene E-Werk als willkommene Einnahmequelle zur teilweisen Querfinanzierung der neuen Bibliothek und weiterer Bauvorhaben im Kloster.
Nach der zweistündigen Wanderung kehrte man im Gasthaus Edelweiß ein, dort, wo die ehemaligen, älteren Klosterschüler jeweils Ende Oktober ihre jährliche Köschtnpartie abgehalten haben und dabei auch ihre schauspielerischen Fähigkeiten zeigten. Für die jüngeren Klosterschüler wurde die Köschtnpartie auf Lutes Metz verlegt. Die Familie Peer wartete mit reichhaltigem Buffet auf und servierte als Nachspeise gebratene Kastanien mit Trauben.
Besondere Beachtung wird traditionell jenen zuteil, welche vor 50 Jahren das erste Mal als Schüler das Kloster betreten haben. Von den 11 Schülern, die vor 50 Jahren in die 1. Klasse eingetreten waren, konnten heuer nur zwei der Einladung zum Klassentreffen Folge leisten: Oskar Hilpold und Josef Telser. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG