Vinschgau - Die 3 Vinschger Edelbrennereien Marinushof (Heiner Pohl, Kastelbell), Außerloretzhof (Günther Tappeiner, Laas) und Secci (Alessandro Secci, Mals) erzielten bei der internationalen Edelbrandmeisterschaft Destillata 2014 insgesamt 25 Medaillen.
Im Vinschgau ist eine Gruppe an innovativer, qualitätsbewusster und engagierter Destillateure am Werk, die nicht nur hervorragende Spirituosen produziert, sondern auch den internationalen Wettbewerb nicht scheut. Ganz zu Recht, wie die Ergebnisse der internationalen Edelbrandweltmeisterschaft Destillata 2014 zeigen.
183 Betriebe aus 11 Nationen haben knapp 1700 Produkte der verdeckten Verkostung durch die Destillata Fachjury gestellt.
Höchste Qualität
Heiner Pohl vom Marinushof in Kastelbell gewann in der stark besetzten Gruppe der Marillendestillate, in der 64 Produkte aus sieben Ländern antraten, mit seiner Vinschger Marille und wurde in der Gesamtwertung mit „Höchster Qualität“ ausgezeichnet. „Höchste Qualität“ als Gesamtwertung errangen darüber hinaus auch die Brennerei Secci aus Mals, sowie die Hofbrennerei Außerloretzhof von Günther Tappeiner in Laas.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG