Den Marteller BM Georg Altstätter, den Latscher BM Karl Weiss und den Laaser BM Andreas Tappeiner verbindet der Stausee in Martell und das dazugehörige E-Werk in Laas. Die drei Gemeinden haben gemeinsam mit dem Vinschger Energiekonsortium Rekurs gegen die Konzessionsvergabe für die Hydros (SEL und Edison) eingereicht. Bisher hat es noch keinen Kompromiss gegeben, auch weil der SEL-Skandal den Verhandlungen in die Parade gefahren ist. Sonst ist den drei BM viel Gemeinsames nicht vergönnt. Altstätter sitzt zwar im Vorstand der Hydros und also an einer der Verhandlungsquellen, kämpft aber vor allem gegen die Abwanderung in seinem Tal,
Tappeiner - als Präsident der Bezirksgemeinschaft - an den Fronten Verkehr, Strom und Stromnetz und als Bezirksobmann des Bauernbundes mischt er in wirtschaftlichen Belangen mit. Karl Weiss, ebenso Bauer wie Tappeiner, hingegen entwickelt eigene Vorstellungen von Verwaltung. Zuerst schmeißt er einen Latscher Vielschreiber aus dem Gemeindeblatt und stutzt dann seine Referenten mehr und mehr zurück. Je weniger Stimme Weiss aus Gesundheitsgründen hat, desto mehr macht er sich Entscheidungen zu eigen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG