Mals - Der 2. Mai ist heuer auf einen Freitag gefallen. Viele Betriebe und Schulen machten nach dem 1.-Mai-Feiertag „ponte“, somit war auch der besagte Freitag ein freier Tag. Damit hatten die Leute auch Zeit, allfällige Ämtergänge besorgen zu können, die aufgrund der Arbeitszeiten lange auf der Strecke geblieben sind. Gar einige Leute machten sich auf, um in der Gemeinde Mals einiges erledigen zu wollen. Sie standen allerdings dort vor verschlossenen Türen. Denn auch die Gemeindebediensteten der Gemeinde Mals machten „ponte“, die Sprechstunde des BM fiel aus. Sehr zum Ärger der Bürger, die ihrem Unmut dem Vinschgerwind gegenüber äußerten. Denn so müssen diese für einen allfälligen Ämtergang von ihrem Arbeitgeber mindestens einen halben Tag frei nehmen. Dies könnte man sich schenken, wären die Ämter der Gemeinde an jenem Freitag offen geblieben. Im Sinne der Bürger eben. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG