Schlinig - Vor 52 Jahren errichteten einige Jugendliche am Gipfel des Föllakopfes, dem Hausberg des kleinen Bergdorfes Schlinig, ein Kreuz, welches auch heute noch weit über das Tal hinaus sichtbar ist. Im Laufe der Jahre zeigten sich immer mehr Verwitterungsspuren an den Tragseilen des Kreuzes.
Daher brachen am 17. August 7 junge Männer aus Schlinig mit dem erfahrenen Bergretter Florin Moriggl Richtung Föllakopf auf, mit dem Ziel, die Drahtseile des Kreuzes zu erneuern. Bis zur Sesvennahütte wurde das Material mit einem Traktor transportiert. Von hier aus mussten die starken Burschen schwer beladen mit den Drahtseilen, dem 50 m langen Blitzableiter, den Verankerungen und dem benötigten Werkzeug zu Fuß zum 2.878 m hohen Gipfel marschieren. Gegen Mittag erreichten sie ihr Ziel. Nach einer Stärkung stieg Florl auf das 10 Meter hohe Kreuz, um die Seile auszutauschen. Erst nach ca. 4 Stunden waren alle Seile ausgewechselt und ein neuer Blitzableiter am Kreuz angebracht.
Nach vollendeter Arbeit marschierten die 8 Schliniger zufrieden und stolz zurück zur Sesvennahütte, wo sie in gemütlicher Runde bei einer guten Marende den Tag ausklingen ließen. Ein besonderer Dank geht an alle Sponsoren und Gönner.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG