Theater Schlanders - Rasant fing es an, turbulent ging es weiter, temporeich, hitzig, witzig und chaotisch blieb es bis zu letzten Minute. Als bei der Polizei am Odensplatz gleich zwei Anrufe von zwei verschiedenen Ehefrauen desselben Vermissten Leo Schmidt eingehen, nahm die Verwechslungskomödie ihren Lauf. „Doppelt leben hält besser“ - aus der Feder von Ray Cooney und inszeniert von Daniela Alber Montini brachte der Theaterverein Schlanders heuer auf die Bühne. Dort war es alles andere als langweilig. Home Sweet home - und das gleich zwei Mal, einmal in der Frauenstrasse 18, zum anderen am Karlsplatz 36. Die eine Ehefrau hysterisch, die andere etwas dumpfbackig. Nichtsdestotrotz: Bigamie? Nur eine Frage des Stundenplans und der Potenz. Um das Doppelleben vor den beiden Ehefrauen und der
Polizei geheim zu halten, ging es hoch her auf der Bühne: Die Ehefrau wird zur Nonne, der Nachbar zum Bauern mit Agathakartoffeln und Homosexuellen, die andere Ehefrau zum Transvestit. Es gab viel zu sehen und viel zu hören, doppeldeutigen Sprachwitz, brillante Theaterspieler: Ivan Runggatscher (Leo Schmidt), Christine Moser (Mary Schmidt), Stefano Tarquini (Herman Gartner), Ruth Kofler (Barbara Schmidt), Rene Raffeiner (Kommissar Pozzi), Martin Pedross (Kommissar Kraus) und Simon Gamper (Bobby Franklyn). Das Publikum amüsierte sich sehr und bedankte sich mit viel Applaus. (ap)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG