Partschins - Am vorvergangenen Samstag wurde in der Bibliothek Partschins eine Ausstellung der besonderen Art eröffnet: „Tausend und eine Naht“ – eine Quiltausstellung der Gruppe „Happy Quilters“ aus Lana. Mit bunten Farben, verschiedensten Formen und Mustern haben die 23 Mitglieder – Frauen von 12 bis über 80 Jahren - Kunstwerke aus Stoffen geschaffen und damit Gefühle und Gedanken oder auch diverse Themen dargestellt. Dabei haben sie unterschiedlichste Techniken der Patchwork-Herstellung verwendet und lassen dadurch ihre Ausstellung sowohl für Laien als auch für Patchwork-Profis zu einer wahren Augenweide werden. Über 150 Interessierte kamen zur Ausstellungseröffnung in die Bibliothek Partschins und genossen gemeinsam einen farbenfrohen, unterhaltsamen Abend. Nach Grußworten von Kulturreferent Hartmann Nischler stellte die Vorsitzende der Patchwork-Gruppe Claudia Dalmonego kurz die „Happy Quilters“ und die Handarbeitstechnik Patchwork vor. Anschließend waren alle BesucherInnen zu einem Umtrunk und Buffet eingeladen. Eine Besonderheit des Abends war die Verlosung von kleinen Patchworkkunstwerken und ein Knopf-Schätz-Spiel für alle.
Barbara Rechenmacher
Die Ausstellung kann noch bis zum 20. Dezember 2013 zu den Öffnungszeiten der Bibliothek besucht werden: Mo. und Mi. 9.00 – 11.30 Uhr, Di. und Do. 14.30 – 18.00 Uhr, Fr. 16.00 – 19.00 Uhr.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG