Taufers i.M.
Lobenswert - die Initiative. Bleibt die Hoffnung, dass man die Früchte in naher Zukunft auch ernten kann. Mit dem Projekt „Gesunde Gemeinde“, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Vital, beabsichtigt eine Steuergruppe mit der Frontfrau Roselinde Gunsch Koch gemeinsam mitWittmer Heinrich, Hubert Peer, Hanspeter Plangger die Situation im Grenzdorf zu analysieren und evtl. Mängel oder Unzufriedenheiten zu klären. Das Interesse der Dorfbevölkerung am Samstag, 26. November zum ersten Tauferer Dorfgespräch war mäßig. Anhand verschiedener Bausteine zu Politik, Tourismus, Vereinstätigkeit, Jugend, Wirtschaft, Gesundheit und Verkehr sammelten die Koordinatoren Meinungen. Das Grenzdorf entwickelt sich in ein Schlafdorf, wäre eine Umfahrung eine Chance? Soll die neue Schule wirklich gebaut werden, die Schülerzahlen sind rückläufig? Wann wird endlich der Jugendraum eröffnet? Ein Nightliner für das Münstertal? Kann jeder parken wie und wo er will? Arbeiten die Vereine gut zusammen? Dürfen wir in der Politik mitsprechen, unsere Meinung frei äußern? Wo ist das schnelle Internet? Diskussionen und Denkanstöße wurden entfacht. Wünschenswert – Handeln. (bbt)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG