Goldrain - Am 300sten Tanzabend (in der Faschingszeit) erhielten die Akteure des Tanzvereins 50+ in Goldrain Besuch von EU-Kontrolleuren. Diese waren mit dem Auftag gekommen, die Einhaltung der EU-Normen zu kontrollieren. Genauestens begutachteten sie in erster Linie die Schritte und Bewegungen, die Tanzleiter Adolf Steinkeller und Mitorganisatorin Maria Gruber aufs Parkett zauberten. Erstaunt nahmen die Kontrolleure zur Kenntnis, dass das Paar alle Tanzregeln einhält. Und es fiel die Entscheidung - festgeschrieben auf einer Urkunde - dass der Tanzverein 50+ auch weiterhin bestehen bleiben kann. Beanstandet wurde allerdings die Überzahl an Frauen.
Nun wird reagiert: Ein Aufruf geht an alle Vinschger Männer. Sie sollen davon überzeugt werden, wie positiv sich das Tanzen (vor allem im Alter) auf die Gesundheit auswirkt. Den besten Beweis dafür liefert der 88-jährige Hans Pircher, genannt Prigitzer. Auch er wurde geehrt.
Im Tanzverein 50+ Goldrain ist jede/jeder willkommen. (mds)
Infos: 349 3536828
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG