Irmi und Klaus Oberhofer veredeln ihre Bio-Äpfel zu natürlichem Apfelsaft. Am Höhepunkt ihrer Reife werden die Äpfel gepflückt, am Gipfel ihres Geschmacks in die Flaschen abgefüllt. EVA nennt sich das paradiesische Produkt vom Burghof in Latsch.
Text: Angelika Ploner | Fotos: Foto Wieser Schlanders
Es gibt da eine Geschichte: Die einstigen Besitzer der Burg Latsch, das waren die Adeligen Von Breitenberg. Einer dieser Von Breitenberg, so erzählt man sich, soll eine geheime Liebschaft gehabt haben. Die Allerliebste, die lebte auf Schloss Juval. Und weil es damals kein Telefon oder gar Handy gab, sandte man sich Leuchtsignale, um sich heimlich zu verabreden. Über 100 Jahre sind seitdem vergangen, und steht man ganz oben auf dem Dach der Burg Latsch, zwischen den Zinnen, und blickt hinunter zum Bergrücken des Juvaler Hügels, dann kann man, schaut man genau, die Umrisse entdecken vom Schloss Juval.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG