Schluderns
Die Besucherzahlen im Vintschger Museum sind 2011 merklich angestiegen. Das ist die gute Nachricht, die Präsident Kristian Klotz kürzlich mitteilen konnte. Ein Grund dafür ist die „Museum mobil Karte“ des Landes, die den günstigen Besuch von rund 80 musealen Einrichtungen im Lande ermöglicht. Die Mehreinnahmen ändern aber nichts an der Tatsache, dass die Museumsführung ständig gegen Geldknappheit anzukämpfen hat. Das macht die Umsetzung neuer Projekte oft schwierig. Eine finanzielle Stütze für die ordentliche Tätigkeit sind die Finanzmittel der Raiffeisenkassen des Vinschgaus. Kürzlich wurde mit den Vertretern der Raiffeisenkasse Prad/Taufers Andrea Dietrich und Andreas Nigg der traditionelle Sponsor-Vertrag erneuert. Die Gelder fließen in die Erneuerung der Mediathek und in das Projekt Schwabenkinder. Im Dezember 2012 wird dazu die Ausstellung eröffnet. Geplant ist auch ein Wanderführer, in dem die Routen der Schwabenkinder eingezeichnet sind. Nächste Programmpunkte sind die Chronisten-Ausstellung vom 17. bis 20. Mai und der internationale Museumstag am Sonntag, den 20 Mai. Spezielle Angebote rund um Archäologie und Bewässerungssystem sind an Familien gerichtet. Diese erwartet eine spannende Spurensuche in den Ausstellungsräumen und auf dem „Ganglegg“. (mds)
Infos: 0473 615 590
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG