Laas
Die Führung einer Bar in Sportzentren ist bekanntlich nicht leicht, wie auch die Meinungen der befragten Pächter sowie der häufige Führungswechsel bestätigen. Hauptgrund ist die starke Konzentration der Tätigkeit, hauptsächlich am Sonntag und auch in bestimmten Momenten vor und nach den Veranstaltungen oder der Fußballspiele sowie in den Pausen nach der ersten Halbzeit.
Die Bar des Sportzentrums Sisinius von Laas, von Architekt Arnold Gapp projektiert, ist harmonisch gestaltet, geräumig, transparent - einfach schön. Nach Ernesto Sanson und Holger Vieider ist jetzt der Schludernser Simon Klotz seit Februar am Zug. Was das Personal betrifft, unterstreicht Simon, dass „man für das Wochenende Verstärkung einstellen muss. Die Struktur ist Gemeindebesitz und durch den Sportverein verwaltet. Die Miete ist günstig, ideal, damit junge Leute eine Bar-Tätigkeit beginnen können. Mit der Fünf-Tage Woche der Schule ist der Freitag-Abend gut besucht.“ Simon hat, zusammen mit seiner Frau Andrea Burger aus Stilfs, die Arbeit gefunden, welche ihren Charakteren entspricht: Beide lieben und pflegen nämlich Kontakt mit den Leuten. (lp)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG