Glurns - Mit dem Herbstmarkt endete kürzlich die Saison der Glurnser Laubenmärkte, die sich unterschiedlichen Themen widmete und an die uralte Markttradition der kleinen mittelalterlichen Stadt anknüpft, die einst mit dem Bartholomäusmark am 24. August ihren Höhepunkt feierte. Die Sommer-Marktsaison begann heuer zum wiederholten Male mit dem Blumen- und Gartenmarkt im vergangenen Mai. Im Juni folgte der Familien-, Freizeit- und Hobbymarkt, im Juli der Feinschmeckermarkt, im August der Handwerkermarkt und zum Abschluss der Herbstmarkt. Es gab vieles zu sehen und auch Live-Musik zu hören. Größten Wert bei der Auswahl der Markttreiber wurde auf regionale Produkte, auf außergewöhnliche Handwerkskunst und besondere kulinarische Schmankerln gelegt. Daraus entstand eine besondere Symbiose zwischen dem was angeboten wurde und den historischen Mauern der Laubengasse, die als einmalige Kulisse diente. Animationsangebote gab es für Kinder, die beim Herbstmarkt zum Beispiel lernen konnten, wie man ein Insektenhotel baut. „Die Laubenmärkte sind auch in der vergangene Saison erfolgreich über die Bühne gegangen und haben unzählige Besucherinnen und Besucher, darunter Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Stadt gelockt“, erklärt der Marktkoordinator Elmar Prieth. Nach den sommerlichen Laubenmärkten folgen heuer noch der traditionelle Sealamorkt zu Allerheiligen und der Glurnser Advent im Dezember. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG