Naturns - Eine ganz besondere Außengestaltung des Betriebsgeländes bei der OG TEXEL wurde schon bei der Planung ins Auge gefasst. Nach dem Grünraumkonzept des Landschaftsplaners Roland Dellagiacoma wurden die Parkplätze mit schattenspendenden Bäumen bepflanzt. Im Westen des Betriebsgeländes ist, einem Hausanger gleich, eine kleine Obstanlage mit sechzehn alten Sorten entstanden. So werden, beispielsweise durch Grafensteiner, Palabirn und Hauszwetschken, Geschichte und Entwicklung des Obstbaues in Erinnerung gerufen.
Längs eines Abzugsgrabens der Etschgenossenschaft entstand eine naturnahe Auwaldoase mit Holunder, Espen, Weiden, Birken und anderen heimischen Gehölzen. An der Böschung des Versickerungsbeckens und des Obstangers wurde eine Wildstrauchhecke mit Sanddorn, Berberitze, Haselnuss und ähnlichen Gewächsen angelegt. Es war die Absicht des Planers, ein Stück alter Kulturlandschaft in das Betriebsgelände zu holen. Vielen Kleintieren wird Unterschlupf geboten, Einblicke in ökologische Zusammenhänge werden verdeutlicht.
Daher war es sinnvoll und naheliegend, Schüler der Mittelschulklassen 1B und 1E mit der Bepflanzung zu betrauen. Am 23.April machten sich fünfunddreißig Buben und Mädchen ans Werk. Insgesamt wurden sechshundertfünfzig Pflanzen und dreiundzwanzig verschiedene Gehölzarten in der Auwaldoase und an der Wildstrauchhecke eingesetzt. Die Schüler zeigten vollen Einsatz und fühlten sich durch die Anwesenheit der Verantwortlichen und Organisatoren bei ihrem Eifer bestärkt. Dem TEXEL-Obmann Rudi Höller, dem Direktor der Etschbaugenossenschaft Florian Ruatti, dem Vizebürgermeister Helmut Müller und dem Planer wurde Anerkennung entgegengebracht. Großer Dank galt den Schülern und den Lehrpersonen Astrid Tappeiner und Monika Kuppelwieser. (ria)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG