Schlanders - Seit drei Jahren läuft nun schon das „Sprachenprojekt“ zwischen der deutschen und der italienischen Grundschule in Schlanders. Im vergangenen Schuljahr trafen sich die Schüler beider Sprachgruppen alle ein bis zwei Wochen, um bei Spiel, Spaß, Musik, Zeichnen, Basteln und anderen Aktivitäten wie Nikolausfeier, Kastanien braten, wandern, im Pausenhof spielen Kontakte zu knüpfen und die Sprache der „anderen“ zu üben. Auch für das kommende Schuljahr ist wieder einiges geplant. Die Kinder sind begeistert. „Es hat mir sehr gut gefallen, wir haben einen Hasen gebastelt, gesungen, getanzt und viele andere tolle Sachen gemacht“, sagt etwa Clarissa von der 2. Klasse der italienischen Schule. Luca: „Mir hat am besten das Baumfest gefallen.“ Und Alessandro: „Das Nikolausfest war sehr schön. Der Nikolaus hat uns Süßigkeiten gebracht.“ Maximilian Haller und Roberto Sofroni von der 2 C der Grundschule Schlanders sind ebenfalls begeistert: „Es war toll mit den Schülern der italienischen Schule Sachen zu machen. Wir haben mit ihnen den Nikolaus gefeiert und sie waren mit uns beim Baumfest. Wir haben mit ihnen auch tolle Sachen gebastelt.“
Veronika Perkmann
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG