Naturns
Vom 15. Oktober bis 16. November 2012 dreht sich im Rahmen des Gourmetherbstes in Naturns alles um eine der weltweit faszinierendsten Weißweintraubensorten: Die 8. Rieslingtage Naturns sind angesagt. Den Auftakt hat der 7. Nationale Rieslingwettbewerb am 24./25. Oktober 2012 in Naturns gemacht. Die Rieslingsorte ist in Südtirol im Anbau auf 62 ha gestiegen und hat sich somit sichtbar etabliert. Gar einige Rieslingwinzer haben sich mit dieser Sorte inzwischen einen beachtlichen Namen gemacht, wofür auch die kürzliche Mitteilung zur demnächst erscheinenden Ausgabe des Gambero Rosso spricht, worin gleich fünf Rieslinge des Jahrgangs 2011 mit der Höchstpunkte bewertet werden. Auch dies wiederum ein Beweis dafür, dass der Riesling als Nischensorte in bestimmten Anbaugebieten Südtirols eine erfolgreiche Zukunft für unsere Weinbauern verspricht.
Im Zeichen von „Riesling & Gourmet“ wird in Naturns ein interessantes Rahmenprogramm geboten: Darunter Weinführungen zu Spitzenkellereien und zu besonderen Weinbetrieben in Südtirol, Gourmetessen in 4-Sterne Hotels, die Veranstaltungsreihe Wine&Blues, wo Rieslinge aus den besten Anbaugebieten bei angenehmen Bluesklängen verkostet werden können und als Höhepunkt wird die Vertikale Riesling Verkostung mit Peter Jakob Kühn (Rheingau), der die Prämierungsfeier aus dem Nationalen Riesling Wettbewerb folgt, erwartet.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG