Glurns
Anfang März fand in der Mittelschule Glurns der Projekttag über Gesundheit statt. Die ersten Klassen behandelten das Thema Bewegung, das Thema Sucht wurde in den dritten Klassen bearbeitet. Wir, die zweiten Klassen, kümmerten uns um das Thema „gesunde und ungesunde Ernährung“.
Es gab sechs Stationen, jede Station wurde von einer Lehrperson beaufsichtigt. Frau Karin Kaserer füllte mit uns Rätsel aus, sprach über Ernährungskrankheiten und über die Stoffe, die in unserer Ernährung enthalten sind. Während eine Gruppe bei Frau Stefania Regazzi Ungesundes aß, machten wir Versuche mit Frau Irene Thöni. Dabei handelte es sich um Fette, Farbstoffe und Kohlenhydrate. Anschließend erklärte uns Herr Günther Fritz, was Kalorien sind und welche Rolle sie in unserem Leben spielen. Auch über den Verbrauch von Kalorien sprachen wir, am Ende seiner Station wurde uns ein Kurzfilm aus dem realen Leben von einem Mädchen gezeigt. Es handelte sich um Magersucht. Zugleich lernten wir, dass es auch bei uns in Südtirol viele Menschen mit Übergewicht gibt. Ebenfalls unterhielten wir uns mit unserem Religionslehrer Herrn Gustav Gurschler über Kalorien, über die Organe im Körper des Menschen und maßen den Darm mehrerer Tiere ab. Bei Frau Anna Erhard machten wir gesunde Powerbrötchen, in denen Schinken, Käse, Salat und Peperoni enthalten waren. Jede Gruppe machte zudem ein gesundes Müsli.
Von diesen Sachen aßen wir viel und uns schmeckte es sehr, es blieb kein Krümel mehr übrig!
Dieser Projekttag gefiel uns sehr gut. Wir haben viel dazugelernt und hoffen, dass sich die Schüler im nächsten Jahr auch so amüsieren werden.
Celine Wegmann, Claudia Stecher, Klasse 2A
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG