Tarsch - Auf der Reise zurück in die Vergangenheit, auf den Spuren der Indianer, gelang es dem Kindergarten Tarsch, Lorenz Blaas, besser bekannt als Lou mit ins Boot zu holen. Lou oder seinem indianischen Namen nach „weiser Wolf“ brachte den Kindern das ursprüngliche Denken und Handeln der Indianer, ihre Lebensweise, ihre Kultur und ihr traditionelles Bewusstsein im Umgang mit der Natur näher. Ein Höhepunkt dieses Projektes war der selbst gebaute Totempfahl, der „Donnervogel“, der vor allem eine religiöse Bedeutung hat und alle beschützen soll. Ein weiterer Höhepunkt des Indianerprojektes ist das von Hand geflochtene Tipi. Veuhoff Hans und Braun Jogg waren die Künstler bzw. die Baumeister. Sie haben sich ohne zu zögern und mit Feuereifer ans Werk gemacht, um den Wunsch der Kinder zu erfüllen. Sandra Platzer, Kindergartentante in Tarsch: „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir sowohl Lou als auch Hans und Jogg, allesamt Fachleute auf ihrem Gebiet, für dieses Projekt gewinnen konnten. Erst durch sie wurde es so einzigartig! Ein herzliches und aufrichtiges Vergelt´s Gott im Namen der Kindergartenkinder und des Kindergartenteams!“ (sil)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG