KH Schlanders - Die Ankündigung aus der Politik und aus dem Sanitätsbetrieb, im Westen „ein Krankenhaus mit zwei Standorten“ zu machen, nimmt konkrete Formen an. Fix ist nun, dass für die Pädiatrie und auch für die Chirurgie am Krankenhaus Schlanders keine neuen Primarstellen ausgeschrieben werden. Der Meraner Primar wird Schlanders nach der endgültigen Pensionierung von Chirurgie-Primarius Peter Stecher mitbetreuen.
Keine Stellungnahme und keine Erklärungen will dazu die Direktorin des Gesunheitsbezirkes Meran Irene Pechlaner abgeben. Dementieren wollte man die Sache allerdings auch nicht. Sie ließ ausrichten, dass derzeit am Sanitätsgesetz und am Gesundheitsplan gearbeitet werde.
Genau in das neue Sanitätsgesetz soll festgeschrieben werden, dass Führungsaufträge, wie sie Primare erhalten, zwei Standorte beinhalten werden.
Aus dem Umfeld von Gesundheitslandesrätin Martha Stocker heißt es, dass es nur durch Zusammenlegung von Führungskräften etwa im Westen möglich wird, das Krankenhaus Schlanders zu halten und sogar für Nachwuchsärzte attraktiv zu machen. Um den Ärztemangel wett zu machen, braucht es eine Attraktivitätsteigerung. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG