Passionsspiele Lana - Premiere am 3. März - Mit letzter Kraft presst Jesus diese Worte hervor, bevor er stirbt.
Wer aber war dieser Jesus? Warum wurde er gekreuzigt, obwohl gegen den „König der Juden“ eigentlich nichts Gewichtiges vorlag?
Peter Huber hat sich intensiv mit dem Prozess gegen Jesus auseinandergesetzt. Die heurigen Passionsspiele sind das Ergebnis dieser Auseinandersetzung. Als Autor der Textvorlage hat er auch die Regie übernommen, gemeinsam mit Brigitte Maria Pircher.
Der Altarraum der Heilig-Kreuz-Kirche in Lana wurde hierfür erneut zur Bühne umfunktioniert. Schauspieler und Chorsänger stellen sich seit der Premiere am 3. März beinahe täglich der Herausforderung, auf einer schrägen Bühne zu spielen und zu singen.
Jesus weiß, dass er sterben wird: Er hadert, zaudert, er hat Angst. Doch er weiß, er kann dem qualvollen Tod nicht entgehen. Dieser zutiefst menschliche Jesus wird bemerkenswert authentisch dargestellt von Markus Gamper. In weiteren Rollen überzeugen Simon Schwarz als Judas, Jürgen Tonezzer als Wortführer der Pharisäer, Johannes Kofler als Wortführer der Sadduzäer, Konrad Zöschg als Pilatus u.v.a. (bmp)
Weitere Aufführungen finden bis zum 20. März statt.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG