Schlanders/Vinschgau - Ab 1. Oktober 2015 wird in den Reihen des Weißen Kreuzes auch im Vinschgau ein organisatorischer Leiter (ORG) für Rettungseinsätze operativ sein. Landesweit ist das bereits der Fall. 12 Freiwillige vom Weißem Kreuz Schlanders haben dazu eine Spezialausbildung bei Fortbildungskursen absolviert. Aufgabe des organisatorischen Leiters ist die Koordination eines Rettungseinsatzes und die organisatorische Unterstützung des leitenden Notarztes. Der ORG wird um einige Beispiele zu nennen bei Evakuierungen, länger währenden Einsätzen, Bränden etc. ausrücken. Vor allem ist eine solche Koordination bei MANV (bei einem Massenanfall von Verletzten, der ab 5 Verletzte gegeben ist) zweckmäßig und ein organisatorischer Fortschritt. Bislang hat der ersteintreffende Rettungswagen den Einsatz koordiniert. Ab 1. Oktober soll dies der „organisatorische Leiter“ übernehmen, der mit eigenem, mit Funkgeräten, Defibrillator, Rettungsrucksack, Dokumentationsunterlagen speziell ausgerüstetem Fahrzeug (blau-gelb-karierte Beklebung) und eigener, gut erkennbarer Weste ausrücken wird. Der organisatorische Leiter ist das Bindeglied zwischen der Notrufzentrale 118 und den vor Ort operierenden Rettungsdiensten.
Für den Vinschgau, von Reschen bis Staben, ist der Hauptstützpunkt der organisatorischen Leiter in der Sektion Schlanders. Leiter der ORG-Gruppe ist Alexander Peer. „Für den Rettungsdienst ändert sich nichts“, sagt Peer. Die Qualität der Einsätze könne gesteigert werden. Auch die Vorbereitungen und die Koordination für Großveranstaltungen könne so in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Rettungsorganisationen optimiert werden. Der ORG-Einsatz ist mit den Freiwilligen 7 Tage die Woche und 24 Stunden einsatzbereit. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG