Stellungnahme - Stellungnahme zum Artikel „Zug-los“, erschienen im Vinschger Wind vom 13. Juli:
Im Artikel wird mir unterstellt, dass ich von einem Gegner des Vinschger Zuges zu einem Befürworter dieses Zuges geworden sei. Dies entspricht nicht der Wahrheit und ist wieder eine typische Ente der Redaktion.
Fakt ist, dass ich stets große Sympathien für die Wiederaufnahme des Bahnverkehrs im Vinschgau hatte und jegliche diesbezügliche Initiative unterstützt habe sowie seit vielen Jahren Mitglied und Förderer des Vereins „Freunde der Eisenbahn“ bin. Insofern kann ich nicht vom Saulus zum Paulus mutiert sein. Erfunden ist auch die Behauptung, dass ich die gegenwärtige Unterbrechung des Zugverkehrs als „großen Schaden für den Tourismus“ bezeichnet habe. Im Gegenteil: Ich habe auf die mir gestellte Frage geantwortet, dass ich hoffe, dass der Schaden so schnell wie möglich behoben werden kann und, dass die Auswirkungen auf den Tourismus so gering wie möglich sein werden. Ich hätte mich gefreut, wenn der Vinschger Wind diesmal bei den Tatsachen geblieben wäre.
Manfred Pinzger, HGV-Präsident
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG