Kolping im Vinschgau - Am 25.09. wird das Fest des Heiligen Niklaus von der Flühe (Bruder Klaus) - dem Nationalheiligen der Schweiz- gefeiert. Was verbindet diesen Heiligen mit Adolph Kolping?
Bruder Klaus wurde vor etwa 600 Jahren in Flüeli in Obwalden geboren. Im Jahr 1863 schrieb Adolph Kolping auf seiner Schweizer Reise folgende Worte über Bruder Klaus:“…………dass bis auf den heutigen Tag sein ehrwürdiges Gedächtnis nichts an Frische verloren zu haben scheint.“ Von Niklaus von der Flühe und Adolph Kolping können wir sagen: Zu ihren Überzeugungen gehört es, dass Menschen einander verstehen und voneinander lernen können Dass jeder Mensch Geschöpf Gottes ist. Der Glaube will im konkreten Alltag gelebt werden. Darin sind uns beide wichtige Vorbilder. Glauben im Hier und Jetzt. In dieser Welt und Zeit. Durch ihren Blick machen wir uns die Freuden und Hoffnungen, die Besorgnisse und Enttäuschungen der Menschen zu eigen. Wir bauen Netzwerke der Versöhnung und der Partnerschaft. Bruder Klaus war ein wahrer Mahner. Er ist lebendiges Zeichen in einer Zeit, in der die Kluft zwischen Arm und Reich riesig war, in der er aus der Tiefe in der Welt wirken wollte.
Genau dies lehrt uns auch Adolph Kolping: Aus dem eigenen Glauben heraus zu handeln, mit christlicher Grundeinstellung und kritischer Anteilnahme an sozialen Entwicklungen in unserer Zeit. Ja, beide haben nichts an Frische verloren! Sie konzentrieren, verdeutlichen, sind authentisch und echt. Maßstäbe für unser Leben und für unseren Glauben.
Otto von Dellemann
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG