Kein Jahr vergeht, ohne dass der „Vinschgerwind“ eine Titelgeschichte dem Marmor widmet. Weil es sich um eine höchst spannende Materie handelt, sind wir dieser Tradition heuer treu geblieben. Die Marmor-Story zieht sich durchs ganze Jahr: Zu Beginn des Jahres ist notariell der Übergang der Schräbahn, der oberen Bahn und einiger Flächen von der „Lasa Marmo“ auf die Fraktion Göflan besiegelt worden. Gleichzeitig hat die Fraktion die Anlagen wieder an die Georg Lechners Lasa zurückverpachtet. Die „Katze“, die Seilbahn vom Weißwasserbruch zur Aufleg, wurde abgetragen und durch eine talüberspannende Seilbahn ersetzt. Derweil hat die Fraktion Göflan die Umfahrung des Tafratzhofes fertiggestellt. LH Luis Durnwalder hat allerdings der Gemeinde Schlanders im Sommer keine provisorische Genehmigung für den Forstweg gegeben. Die Schlanderser sind trotzdem mit dem Marmor runtergebrettert. Durnwalder mahnt ernsthafte Verhandlungen für einen gemeinsamen Abtransport an. Die hat es bisher nicht gegeben. So wird’s auch im kommenden Jahr wieder spannend.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG