Schlanders - Die Wortwahl war zwar unterschiedlich, der Grundtenor blieb dennoch ein und derselbe: Man hält nix von Ehrungen jeglicher Art. „Die wahre Ehre liegt im Amt“, sagte etwa Peter Kaserer von der Süd-Tiroler Freiheit. Hansjörg Gluderer von der Liste Für Schlanders/Per Silandro: „Für mich sind alle im Dorf gleich. Jeder Verein und Verband hat die Möglichkeit Ehrungen vorzunehmen.“ Dem schlossen sich Martin Daniel (Für Schlanders/Per Silandro), Erhard Alber (Süd-Tiroler Freiheit) und Lukas Theiner (Freiheitliche), kurzum alle Schlanderser Oppositionsräte bei der jüngsten Ratssitzunge an. Und: Sie verließen den Saal. Zurück blieben elf SVPler, die daraufhin einen einstimmigen Beschluss fassten. Zuvor stellte die Schlanderser Opposition aber klar: Die zu Ehrenden selbst sind tabu. Jeder verdiene Hochachtung.
Die Vergabe der Ehrenmedaillen spaltet den Schlanderser Gemeinderat seit vielen Jahren. Ehrenmedaillen werden an jene Bürger vergeben, die sich durch ehrenamtliches Engagement über einen längeren Zeitraum verdient gemacht haben. Heuer sind dies: Herbert Fritz, Hans Graber, Marghareth Horrer, Konrad Lechthaler, Hubert Piccolruez und Karl Schuster. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG