in eigener Sache von Chefredakteur Erwin Bernhart
Heuer ist unser „Sommerwind“, die Sondernummer für unsere Gäste, ein spezieller. Die „Vinschgerwind“-Redaktion hat einige Vinschger Köpfe ausfindig gemacht und in Wort und Bild porträtiert. Damit die Gäste erlesen und erfahren können, wie im Vinschgau gelebt und gewerkelt wird. Eine Art Schlüsselloch bieten wir in diesem Heft.
Für uns ist die Frage, wo der Vinschgau beginnt und wo er endet, außer Streit und war auch nie Thema. Den Gästen, da sind wir uns sicher, geht es genauso. Die Gäste kennen keine politischen oder wie auch immer gearteten Grenzen im Vinschgau. Vom Reschen bis zur Töll - ganz einfach ist diese Gleichung. Der Vinschgau ist für die Gäste eine Einheit mit Vielfalt.
Unser „Vinschgerwind-Journal“ will genau diese Einheit mit Vielfalt abbilden und beschreiben. Auch unsere Werbekunden spiegeln diese Vielfalt wider und haben den Wert unseres Gäste-Journals längst erkannt. Den Gästen wünschen wir einen erholsamen Aufenthalt im Vinschgau, vergnügliche Lesestunden im „Sommerwind“ und den Touristikern die Erkenntnis, dass die Vielfalt im Tal weit über Hotel- und Tourismusvereinsgrenzen hinausgeht.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG