Kolping im Vinschgau - Wir selbst sind fehlerhafte Menschen und haben mit fehlerhaften Menschen zu tun; wir verdienen Barmherzigkeit, wenn wir Barmherzigkeit üben.“ So sagt es Adolph Kolping.
Eher als gedacht, brechen wir den Stab über andere. Mal sind wir die Täter und mal sind wir die Opfer. Das Urteil ist schnell gesprochen. Und immer bleiben Menschen auf der Strecke und sind dem „Tod“ überliefert. Wie im germanischen Rechtswesen wird der Stab zum Hoheitszeichen des Richters. Bei der Verkündigung des Todesurteils wurde der Stab über dem Kopf des Übeltäters zerbrochen.
Über einen Menschen den Stab brechen heißt, ihn für tot erklären, ihn menschlich und moralisch erledigen, ihm das Recht auf Schutz seiner Person und Würde und auf ein Leben in der Gemeinschaft der Kirche und Gesellschaft absprechen. Unter Christen - auch unter Kolpingern - sollte sich niemand anmaßen, das endzeitliche Weltgericht vorweg zu nehmen. Der Apostel Paulus mahnt uns: „ Richtet also nicht vor der Zeit; wartet bis der Herr kommt, der das im Dunkeln Verborgene ans Licht bringen und die Absichten der Herzen aufdecken wird.“
Wenn wir dies Gesagte bedenken, kann die gerade begonnene Fastenzeit uns zu etwas mehr Vorsicht und Barmherzigkeit führen und uns wieder neu ermutigen nicht immer gleich den „Stab zu brechen.“ Üben wir diese Barmherzigkeit, wie uns Adolph Kolping – laut seinem Spruch – einlädt.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG