Kolping im Vinschgau - Letztes Mal führte ich aus, dass Kolping grundsätzlich Gemeinschaft bedeutet. Ob als Glaubens-, Aktions-, Bildungs-, oder Lebensgemeinschaft, immer geht es um Gemeinschaft.
Heute nun Näheres über AKTIONSgemeinschaft. Sehen, Urteilen und Handeln, dies ist ein Leitprinzip der katholischen Soziallehre. Das einzelne Mitglied, aber auch Kolping als Ganzes ist immer wieder aufgefordert, die Wirklichkeit in den Blick zu nehmen, Beurteilungsmaßstäbe für die erlebte Wirklichkeit zu erarbeiten und dann aber auch konkret an der Überwindung der erkannten Probleme mitzuarbeiten
Als Christen tragen die Kolpingmitglieder eine Mitverantwortung für die Gestaltung der Gesellschaft. Sie können daher nicht bei der Kritik an den Unvollkommenheiten stehen bleiben, sondern haben den Auftrag, aktiv diese Welt mitzugestalten. Kolping hat sich in seiner ganzen Geschichte dadurch ausgezeichnet, dass es sich aktiv an der Lösung sozialer Probleme beteiligt .Die Bereitschaft zum konkreten Engagement bei der Mitwirkung an der Lösung der sozialen Probleme beschränkt sich dabei nicht nur auf die lokale Ebene, sondern schließt auch soziale Aufgaben auf nationaler und internationaler Ebene mit ein.
Auch das Selbstverständnis einer Kolpingsfamilie als Solidargemeinschaft kann immer wieder konkrete Initiativen und Aktionen erfordern, um den Mitgliedern bei der Bewältigung der Alltagsprobleme zu helfen und einzelnen Mitgliedern in besonders schwierigen Lebenssituationen beizustehen. Dies erfordert eben:AKTION!
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG