1. Teil: Einführung und Niederschlag
Im Vinschgau herrscht ein warmgemäßigtes Klima. Der Hauptteil der Niederschläge, rund 40%, fällt im Sommer in Form von Gewittern. Wichtige Regenspender sind aber auch die Tiefs über dem Mittelmeer in den Herbstmonaten, während der Winter, auch durch wiederholten Föhn, ziemlich niederschlagsarm ausfällt. Dezember, Jänner und Februar sind nur für 10% des Jahresniederschlages verantwortlich und es kommt immer wieder vor, dass es im Winter über mehrere Wochen (wie 2011) trocken bleibt. Das Klima im Vinschgau weist im Vergleich zu anderen Tälern einige Besonderheiten auf. Im Norden stellen die Ötztaler Alpen und im Süden die Ortlergruppe mit ihren hohen Bergen für die Luftströmungen große Hindernisse dar, im Westen stellt sich die Sesvennagruppe in den Weg. Diese topographischen Gegebenheiten wirken sich in Niederschlag, Temperaturen, Wind und Sonnenschein aus. Verglichen mit den umliegenden Gebieten herrscht eine relative Trockenheit. Mit Jahresniederschlägen von nur ca. 500 mm (entspricht l/m²) zwischen Naturns und Glurns ist der Vinschgau das trockenste Tal der Alpen, man spricht daher von einem „inneralpinen Trockental“. Im Vergleich dazu regnet und schneit es in den niederschlagsreichsten Orten Südtirols (Ratschings, Karerpass und im Bereich des Hochfeiler) mehr als doppelt so viel im Jahr (ca. 1100 mm), im Alpenvorland in manchen Orten im Tessin oder in Oberbayern sogar vier- bis fünfmal so viel.
Daniel Schrott,
Landeswetterdienst
(Hydrographisches Amt 26.4)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG