Schlanders - Am Dienstag, den 22.Oktober, war es gegen 14 Uhr nun wieder so weit: Das Wetter meinte es gut mit uns allen – der Regen hatte sich auf den Mittwoch verschoben.
Das Fest fand also bei gutem, vor allem trockenem Wetter auf dem Spielplatz in der Martin Teimerstraße statt. Einige Lehrer der deutschen und italienischen Grundschule Schlanders nutzten das Kastanienfest dazu, um ihre schon erprobte Zusammenarbeit im neuen Schuljahr „einzuweihen“.
In erster Linie geht es darum, Schüler verschiedener Muttersprache zueinander zu führen. Die Lehrer sind bemüht, in den Kindern die Neugierde gegenüber den anderen zu wecken und in ihnen eine Haltung aufzubauen, welche Unterschiede der Personen und Kulturen als Bereicherung versteht und dazu beiträgt, dem <Nachbarn> mit Respekt und Offenheit zu begegnen.
Das Fest erfreute Groß und Klein.
Unsere Schuldienerin Sonja sorgte wie stets für das gemeinsame Wohl: Die Schüler ließen sich ihre selbst gesammelten Kastanien und die Kuchen gut schmecken.
Evelin Olivotto
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG