Matsch - Der heurige Sommer mag zwar einer der wärmsten der letzten Jahre gewesen sein, trotzdem überschritten die Wassertemperaturen am Matscher Jochsee auf 3191m Meereshöhe am 1. August nicht die 4,5 Grad- Grenze. Bei Nieselregen, Nebel und Lufttemperaturen um die 6 Grad machten sich Thomas Kofler aus Meran, Paolo Chiarino aus Italien, Jack Bright aus Großbritannien und Iven Petruzèla aus Tschechien auf zum Schwimmen zum höchstgelegenen Bergsee des Alpenraums, zum Matscher Jochsee.
Alle vier sind Mitglieder des Kaltwasserclubs von Prag, den es schon seit achtzig Jahren gibt. Thomas Kofler hat unter anderem den Ärmelkanal durchschwommen und nimmt regelmäßig an Kaltwassermeisterschaften teil. Natürlich hauptsächlich für die „Hetz“, wie er erzählt, Kaltwasserschwimmen sei ein absoluter Nischensport. Die Kaltwasserresistenz muss langsam ausgebaut werden, im Moment liegt der Rekord bei 2400 m, dabei sind Frauen in diesem Sport meist ausdauernder. Trotz des nicht sehr einladenden Wetters kamen alle vier nach ihrem Bad äußerst entspannt und glücklich zurück.
Kaltwasserschwimmen, so Thomas, setzte sehr viel Adrenalin frei, das Gefühl danach sei unvergleichlich. (klf)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG