Prad - Engagierte Prader Jugendliche haben in den vergangenen Monaten gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern des Kirchenchors Prad das Musical „Fünf Brote, zwei Fische und viel zu viele Gäste“ einstudiert. Das Stück stammt aus der Feder von Sr. Christel Schröder aus Aidlingen, die durch mehrere christliche Kindermusicals bekannt geworden ist. Der Inhalt dreht sich um die wundersame Brotvermehrung am See Genezareth, eine Geschichte aus dem Neuen Testament, die erzählt, wie Jesus, mit fünf Broten und zwei Fischen 5.000 Menschen satt machte. Für die musikalische Leitung zeichnete Verena Brunner verantwortlich. Sie hatte viel Zeit investiert und einen harmonischen Klangkörper geformt. Lieder und Texte wechselten ab. Die Choreographie entwarfen die Darsteller und Darstellerinnen selbst. Am Klavier begleitete Oliver Stilin. Unterstützung erhielten die Akteure vom Regisseur der Heimatbühne Prad, Alfons Paulmichl. Er und seinen Helferinnen und Helfer halfen bei der Schaffung des Bühnenbildes, sorgten für die richtige Beleuchtung, für die Kostüme und die passende Schminke. Sie begleiteten Proben und Aufführungen im Pfarrsaal von Prad. An drei Tagen Ende April traten die Schauspielerinnen und Schauspieler auf die Bühne und sie konnten sich über zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer im Saal freuen, die ihnen abschließend mit einem kräftigen Applaus und freiwilligen Spenden dankten. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG