Sulden - 44 Ehrenamtliche sowie 4 Angestellte, 1 Zivildiener sowie 27 Freiwillige aus der Jugendgruppe bilden die höchstgelegene Südtiroler Weiß Kreuz Sektion. Unter der langjährigen, rührigen Führung des Sektionsleiters Franz Heinisch ist die Rettungsstelle Sulden eine der Vorzeigestellen des Weißen Kreuzes geworden und leistet mit Begeisterung und sehr großem Einsatz den so wichtigen Rettungsdienst zum Wohle der Bevölkerung. Gemeinsam leisteten sie im Jahre 2017 26.400 Stunden (für 1550 Patienten), welche zum großen Teil ehrenamtlich ausgeübt wurden. Dafür zollte Sektionsleiter Heinisch und Alexander Peer vom Landesausschuss des Weißen Kreuzes, allen großen Respekt und Dank. Ein großes Dankeschön ging auch an die langjährige Jugendgruppenleiterin Melanie Heinisch, welche es geschafft hat, Jugendliche für diesen wichtigen Dienst zu begeistern und auszubilden.
Dienstleiter Fabian Paulmichl, Vertreter der Bergrettungsdienste Sulden und Trafoi und der Feuerwehr Sulden sprachen den Sanitätern ihre große Anerkennung für die großartige Zusammenarbeit aus. Besonders in so weit abgelegenen Tälern sei Teamarbeit der Schlüssel zum Erfolg, so die Verantwortlichen. Gleichzeitig zur Jahreshauptversammlung wurden an diesem Samstag, den 14.04. Neuwahlen der Sektion Sulden ausgerufen. Der bisherige Sektionsleiter Franz Heinisch wurde wiedergewählt. Den neuen Ausschuss bilden Horrer Katharina, Paulmichl Sandra, Hofer Jakob, Horrer Hubert und Moser Paul
Auf Einladung der W.K Patin Christine Dosser wurde der Abend im Tirol Astoria mit einem guten Glasl Wein und einem vorzüglichen Abendessen beschlossen. (ck)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG