Prad/Schluderns/Roth - Am 12. Juli fand in Roth (Deutschland) der alljährliche Ironman statt, an welchem unsere Kollegen Sabine Mall und Rainer Stecher teilnahmen.
Beide leben berufsbedingt in München. Die Liebe zu ihren Familien und den Bergen zieht sie aber immer wieder für ein Wochenende in den Vinschgau. Vor etwa fünf Jahren entwickelte sich aus den Hobbies für das Wandern und das Laufen eine Leidenschaft. Lange, über Tage andauernde Bergtouren und Dauerläufe folgten.
Sabine und Rainer schlossen sich in München einem Läuferclub an und forcierten ihr Training. Erste Marathons folgten u.a. In Rom, auf das Jungfraujoch.....
Vor zwei Jahren begannen sie dann mit dem Schwimmtraining und im letzten Jahr widmeten sie sich intensiv dem Radfahren. Beide hatten sich ein hohes Ziel gesteckt: den Ironman Roth (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42 km Laufen), welches sie mit hartem, zeitintensiven und kräftezehrendem Training verfolgten. Am 12.Juli war es dann soweit. Mit einem ausgezeichneten Ergebnis passierten beide die Ziellinie.
Sabine erreichte bei den Frauen den 75. Rang in 11:12:27 Stunden. Rainer schloss mit einer Zeit von 10:53:19 Stunden ab. Wir beglückwünschen euch zu eurer überragenden Leistung. Auf dass ihr euch noch vielen sportlichen Herausforderungen stellt.
Eure Kollegen
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG