Kolping im Vinschgau - Die Deutsche Bahn wird einen der neuen ICE Züge Adolph Kolping nennen.
Ende September hatte die Deutsche Bahn, zusammen mit ihren Handelspartnern- Handelsblatt und Süddeutsche Zeitung – zur Namenssuche für die neue ICE-Generation- den ICE 4 - aufgerufen. Als Namensgeber waren deutsche historische Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Sport gesucht.
Unter über 3.500 Namensvorschlägen hat es Adolph Kolping unter die ersten 25 geschafft. Damit wird bereits 2018/2019 ein Zug mit diesem Namen getauft.
Zusätzlich hat die Jury weitere 75 Namen ausgewählt, mit denen bis zum Jahre 2030 weitere Schnellzüge benannt werden.
Zu der am 27. Oktober 2017 – dem Gedenktag der Seligsprechung Kolpings – bekanntgewordenen Entscheidung kann gesagt werden: Das Kolpingwerk und seine Mitglieder sind sehr erfreut, dass so viele Menschen für den Namen Kolping gestimmt haben. Damit wird die große Wertschätzung zum Ausdruck gebracht, die unser Seliger Verbandsgründer, der Priester und Sozialreformer Adolph Kolping (1813-1865) in Kirche und Gesellschaft auch heute noch erfährt. Viele Kolpingmitglieder in Deutschland und auch außerhalb- auch in Südtirol- haben sich an dieser für uns so erfolgreichen Aktion beteiligt.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG