Schlanders - 7.000 Sprachen werden derzeit weltweit gesprochen, davon einige wie Chinesisch oder Englisch von Milliarden von Menschen, andere Sprachen sterben dagegen aus, weil sie wie z. B. das Resígaro, eine Eingeborenensprache im kolumbianisch-peruanischen Regenwald, nur noch Familienmitgliedern eines Stammes gesprochen werden.
Wie Verena Rinner, die neue Direktorin am Oberschulzentrum Schlanders am Tag der Sprachen beim Sprachenfest im Schulhof des Sprachen- und Realgymnasiums betonte, soll nicht nur in der Schule „die weltweite Sprachenvielfalt bewusst gemacht und die Bedeutung des Sprachenlernens hervorgehoben werden.“
Die SchülerInnen setzten die Vorgaben ihrer Direktorin sehr gut um. Mit spanischen Liedern, italienischen und lateinischen Sprachspielen und Sprachrätseln, mit französischen Rollenspielen und einer musicalartigen Englischstunde zeigten sie, wie kreativ die verschiedenen Sprachen vermittelt werden können.
Im Rahmen des Sprachenfestes wurden auch mehreren Schülern international anerkannte Sprachdiplome überreicht. (mt)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG