Kortsch
Hier sind Profis am Werk“, sagt Leo Sommavilla, und er meint das Lehrpersonal. Sommavilla war einziger männlicher Teilnehmer am Seminar für Hauswirtschaft an der Fachschule für Hauswirtschaft in Kortsch. Das Seminar zählt seit Jahren zu den bestbesuchten Fortbildungsveranstaltungen. Hauswirtschaft ist also wieder modern. Die zwölfköpfige Gruppe mit jungen berufstätigen Frauen eignete sich von September 2011 bis Mai 2012 zweimal wöchentlich abends Grundkenntnisse für fachgerechtes Wirtschaften im Haushalt an. Die Ausbildung umfasst 180 Stunden. Während dieser Zeit entwickeln sich Freundschaften. Neben den theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten mit Fächern rund um Ernährung, Reinigung, Textil- und Gartenpflege… bleibt Zeit für Gesellschaftliches. Der Abschluss des Seminars wurde deshalb kürzlich mit etwas Wehmut gefeiert. Im Rahmen einer kleinen Feier mit einem gemeinsamen Festessen erhielten die Teilnehmerinnen und der Teilnehmer vom Koordinator der Fachschule Martin Unterer und von der Direktorin Monika Aondio die Diplome überreicht. Die Teilnehmerinnen bedankten sich bei den Lehrpersonen für die vielen Tipps und für die schöne Zeit, die sie miteinander verbringen konnten. „Das Hauswirtschaftsseminar kann ich allen Männern empfehlen“, so Sommavilla. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG