Buch - Gabriele Neunhäuserer Wallnöfer stellte im Spätherbst 2015 ihr neuestes Werk, die Biographie über ihre Großmutter Elisabeth Huber, verehelichte Neunhäuserer, in Geiselsberg, Gemeinde Olang, vor. Ernst Neunhäuserer (gest. 2003) hatte in den von ihm verfassten Erinnerungen über das schicksalhafte Leben seiner Mutter geschrieben, welches von zwei mörderischen Kriegen, großer Armut und schweren Verlusten, auch den der geliebten Heimat, geprägt war. Nicht mehr jung, mit einer Schar unmündiger Kinder und ohne ihren geliebten Gatten musste sie in der Fremde (Option) einen schwierigen Neuanfang wagen.
Zahlreiche Forschungen von Fachleuten zu den politisch-wirtschaftlichen Umbrüchen in der Zeitspanne von 1886-1969, belegt durch eine entsprechende Dokumentation aus dem Gemeindearchiv, Kriegsanleihen und diesbezügliche Gerichtsbescheide und Zitate aus dem historischen „Pustertaler Boten“ verleihen dieser Biographie einen wissenschaftlichen Hintergrund.
Viele Recherchen, auch von Verwandten aus Dornbirn- Vorarlberg und das umfangreiche Bildmaterial lassen dieses Buch zu einem interessanten Gesamtwerk werden.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG