Goldrain
Der Nikolaus- und Tuiflumzug in Goldrain gewinnt seit Jahren an Anziehungskraft. Organisiert wird er jährlich in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Schützenverein. Mit dabei im wilden Tross waren heuer insgesamt 33 Tuifl, zwei wilde böse Mädchen und drei alte Traktoren samt Anhänger und alter Mähmaschine. Der Spass steht im Vordergrund, davon lebt der alte Goldrainer Brauch. Wohl auch deshalb kommen die Dorfbewohner und immer mehr Schaulustige aus den Nachbardörfern gerne aufs Goldrainer Platzl, um sich beim Umzug zu unterhalten.
Ebenalls zum Fixum im Terminkalender der Goldrainer Tuifl geworden ist seit 3 Jahren die Ausstellung der Tuiflsochn im November jeden Jahres.
In absehbarer Zeit geplant ist die Gründung eines Goldrainer-Tuifl-Vereins, damit auch in Zukunft der beliebte Nikolaus- und Tuiflumzug in Goldrain ein Erlebnis für Alt und Jung bleibt. Das neue Logo steht schon bereit.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG