Mals - Kürzlich waren französische Politiker aus dem Territoire de Belfort und Besançon im Mobilitätszentrum am Malser Wasserturm zu Gast und besichtigten den wichtigen Knotenpunkt im Dreiländereck zusammen mit Bürgermeister Ulrich Veith und dem Leiter für internationale Beziehungen der SBB im Kanton Graubünden, Hans Peter Leu. Die Gruppe, darunter auch ein Abgeordneter aus dem französischen Senat, Bürgermeister aus verschiedenen französischen Gemeinden sowie ein Journalist überzeugte sich vor Ort vom guten Funktionieren des öffentlichen Verkehrs und holte sich Ideen für die Wiederöffnung der Bahnstrecke Delle-Belfort (zwischen den Schweizer Kanton Jura und Frankreich). Vor allem die Vinschgerbahn mit ihren Anschlussbahnhöfen und den Zubringern per Bus, sowie die Verbindung in die Schweiz wurde als vorbildliches Exemplar hervorgehoben. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG