Schlanders/Kino - Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass die Umweltschutzgruppe Vinschgau in Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus im Kinosaal von Schlanders einmal im Jahr einen aktuellen Umweltfilm zeigt und anschließend eine Diskussion darüber führt. Letztes Jahr gab es einen Film zum Klimawandel, dieses Jahr den Film „10 Milliarden. Wie werden wir alle satt“ über die Zukunft unserer Ernährung. Bis 2050 sollen 10 Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben und nach den neuesten UN-Zielen sollen alle auch ernährt werden und ohne Hunger leben können. Der Film-Regisseur und Bestseller-Autor Valentin Thurn machte sich weltweit auf die Suche nach Antworten und Lösungen. Er besucht eine Gemüsekooperative in den USA, Kleinbauern und eine Riesenfarm in Afrika, sowie industrielle Nahrungserzeugung in Japan. Zwei Produktionsmodelle werden dargestellt. Einerseits eine hochtechnisierte Agrarindustrie mit ihren Labors, den Gen- und Hybridsaaten und andererseits Biobauern, die regional produzieren, alte Sorten verwenden und auch auf die Bodenfruchtbarkeit achten.Viele Probleme der heutigen Landwirtschaft werden aufgezeigt: der Verlust der Böden, Wasserknappheit, der zunehmende Fleischkonsum, der zu Übergewicht führt, die Massentierhaltung und Monokulturen, die immer größeren Einsatz von Pestiziden und Antibiotika erfordern. Gezeigt wurde eine Geflügelfabrik in Indien, wo Hühner am Fließband produziert, geschlachtet und verpackt werden: sieben Millionen Stück pro Woche. Auch viele neue Ideen und neue Wege wurden angesprochen: Genbanken mit alten Sorten in Indien, Stadtgärten und essbare Landschaften, Kooperationen zwischen Biobauern und Stadtbewohnern, Gemüseproduktion in Hochhäusern, Insektenfarmen in Thailand. In der Diskussion, moderiert von Markus Lobis, wurde auf die große Bedeutung der Konsumenten hingewiesen, die durch ihr Kaufverhalten letztendlich die Zukunft der Landwirtschaft bestimmen. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG