Laas/Vinschgau
Er kann auch wütend werden, der ruhige und besonnene Dominik Plangger. Dann etwa, wenn er über die freiheitliche Gesinnung, die sich in Südtirol breitmacht, singt und mit Kritik nicht spart: „... soziale Kälte in Andreas Hofers Tracht und über allem der zerrupfte Hennengeier wacht“ hört man ihn dann die Stimme – im wahrsten Sinne des Wortes – erheben. Hochdeutsch singt er, plattdeutsch, im Dialekt und in Italienisch, grad wie’s passt und wie das Lied entstanden ist. Denn hinter den Liedern vom Stilfser Liedermacher Dominik Plangger stehen meist Geschichten. Wie jene von Hannes Wader, der mit dem Lied eines irischen Straßenkünstlers einen Erfolg gelandet und viel Geld gemacht hat. Den irischen Straßenkünstler hat Wader lange gesucht, zwanzig Jahre später in Australien gefunden und ihm die Tantiemen der vergangenen 20 Jahre ausbezahlt. Beeindruckt von dieser Geschichte hat Plangger dieses Lied in das Programm seiner Südtirol-Tour aufgenommen. In Laas ging diese am vergangenen 24. November zu Ende, mit ausverkauftem Josefshaus, mehreren hundert Zuhörern quer durch alle Altersgruppen und einem Dominik Plangger, der zu begeistern wusste. Neues war dabei, genauso wie Bekanntes. Town Van Zandt hörte man ebenso durch wie Francesco de Gregori und „Buona notte fiorellino“, dazwischen, als wohl vierte oder fünfte Zugabe „S’ Proder Sand Lied“ und der Applaus des Publikums, der spontan aufbrandete gehörte auch dem engagierten Rudi Maurer. Plangger, der, wie er selbst sagt, seine Kreativität im Sommer ins Stallausmisten auf der Stilfser Alm legt, lebt im Winter in Wien. Und prompt, von der Almsucht eingenommen, entstand das Lied „Es brennt die Gluat“ – das Olmlied. Von Begegnungen, von Gefühlen, der Liebe und auch dem Tod erzählen die Lieder von Dominik Plangger. Und sind wohl auch deshalb so erfolgreich. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG