Schlanders - Lesen ist eine der wichtigsten Kulturtechniken und Bücher zählen zu den größten Schätzen der Kulturgeschichte. Durch die Bücher wird nicht nur die Vergangenheit festgehalten, die Gegenwart analysiert, sondern auch der Weg in die Zukunft geebnet. Bücher ermöglichen den Zugang zu neuen Welten, neuen Perspektiven und neuen Lebensentwürfen. Die Leseförderung zählt deshalb zu einer wichtigen Aufgabe aller Bildungseinrichtungen. Der Bildungsausschuss Schlanders hat nun in Zusammenarbeit mit der Landesberufsschule von Schlanders eine neue Aktion zur Förderung der Buchkultur gestartet. Vier Schüler der Berufsschule (Max Beneduce, Alex Gluderer, Fedi Bacha und Jan Stecher) haben zusammen mit ihrem Lehrer Siegfried Tappeiner aus rostfreiem Stahl und Kupfer einen Bücherturm gebaut und vor dem Eingang des Kulturhauses aufgestellt. In den Regalen des Turms werden Bücher deponiert, die man kostenlos ausleihen und lesen kann. Jeder kann den Büchertum selbst mit eigenen Büchern auffüllen und so seine eigenen Bücher interessierten Lesern zur Verfügung stellen. Die Idee eines Bücherturms im öffentlichen Raum ist nicht neu. In der Fußgängerzone von Mals gibt es das schon seit vielen Jahren, auch in anderen Ortschaften und Städten gibt es Büchertürme mit verschiedenen Lesestoffen zur freien Entnahme. (hzg)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG