Glurns - Ein aus dem Winterschlaf erwachter Bär treibt im Raum Glurns-Calvawald sein Unwesen. Besonders auf Bienenstände hat es der hungrige Bär abgesehen und einige schon geplündert und zerstört, obwohl sie vorschriftsmäßig mit einem Bärenzaun abgeriegelt waren. Der Bär lässt sich offensichtlich durch Umzäunung nicht abschrecken. Der Bär ist Chefsache und den zuständigen Behörden sind die Hände gebunden. Das ärgert die Bauern und besonders die Imker. Weder eine Besenderung und schon gar nicht Vergrämungsmaßnahmen kommen derzeit in Frage. Die Bauern fordern, den Bären endlich an die Leine zu nehmen. „Ginge der Bär über die Grenze, wär’ er möglicherweise schon verräumt“, sagt man im Obervinschgau. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG